Was bisher geschah

Seit 2000: Im Rahmen einer 20-jährigen, internationalen Entwicklungsarbeit im Fraunhofer-Umfeld wird die IoT-API universAAL entwickelt.

2015: Die Assisted Home Solutions GmbH wird gegründet mit dem Ziel, IoT-basierte Lösungen für das Betreute Wohnen zu entwickeln.

2017: Die ersten uCORE-Anwendungen werden im WoQuaZ als Forschungsprojekt zum Betreuten Wohnen realisiert. Seither überzeugen die uCORE-Anwendungen hinsichtlich Nutzer-Akzeptanz, Zuverlässigkeit und Erweiterbarkeit in realen Wohnumgebungen.

2022: Die uCORE Systems GmbH wird als Fraunhofer Spin-off ausgegründet mit dem Ziel, das IoT im Wohngebäude beherrschbar zu machen. Kernelemente dazu sind die Software uLive und der Controller Clou.

Team uCORE

Axel Albrecht

Vertrieb & Finanzen
M +49 176 2161 3758
[email protected]

Dr. Michael Fipper

Gesamtkoordination
M +49 162 174 1073
[email protected]

Rudolf Lang

Kundenbetreuung
M +49 176 9319 1359
[email protected]

Jochen Bauer

Entwicklung
M +49 172 277 6557
[email protected]

Saied Tazari

Gründer & Architekt
M +49 176 2297 4010
[email protected]

Prof. Reiner Wichert

Gründer & Architekt
M +49 160 586 1454
[email protected]

Erste Erfolge

Seit der uCORE-Gründung konnten wir bereits einige wesentliche Ziele erreichen:
  • Wir konnten verschiedene Technologiepartner gewinnen, die uns unter anderem auch helfen, unsere Lösungen zu industrialisieren.
  • Bei verschiedenen Anwendungspartnern konnten wir nachweisen, dass sich die uCORE-Anwendungen mit dem Controller Clou problemlos in bestehende Gebäudeautomatisationssysteme integrieren lassen.
  • Gewonnene Förderprogramme ermöglichen es uns zudem, bereits vor der ersten Finanzierungsrunde ein Kernteam von Entwicklern aufzubauen (siehe hierzu auch unsere Stellenausschreibungen).

Für regelmäßige Updates folgen Sie uns bitte auf LinkedIn.

 
Scroll to Top